LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
Mitten ins Herz...
Österreich, Wien
Das Savoy, die Bar für alle Schwulen und Lesben
Galerie
Man kennt sich, man liebt sich. Im Savoy sind alle daheim. Das bunte Volk, das die Nacht genauso wie den Tag liebt und sich im Savoy von den Strapazen erholt. Und hält nebenbei noch ein langes, intensives oder weinschweres Schwätzchen.
Barocker Schick paart sich mit Amourösen der Jahrhundertwende und allerlei Tand und Nippes aus den gesammelten Jahrzehnten geschenkter Mitbringsel, die die Chefin des Hauses immer irgendwo geschickt unterzubringen weiß.
Wie zum Beispiel den zweitgrößten Spiegel Europas, damit man vorne und hinten was sieht... Schön, dass es so einen Ruhe- und Kommunikationspol direkt beim Naschmarkt gibt, der jederzeit offen für Probleme und Problemchen ist.
Bevor`s samstags ins Savoy geht, muss man unbedingt den szenigen Flohmarkt hinterm Naschmarkt mit allerlei Kunst und Krempel aus den 50ern, 60ern und 70ern besuchen.
ADRESSE
Linke Wienzeile 36
Wien 1060
Mit der U-Bahn U4: Kettenbrückengasse
Fon +43 (0)1 58 67 348
Linke Wienzeile 36
Wien 1060
Mit der U-Bahn U4: Kettenbrückengasse
Fon +43 (0)1 58 67 348
ÖFFNUNGSZEITEN
Di-Do 10-2 Uhr
Fr-Sa 10-4 Uhr
So 12-24 Uhr
Mehr Informationen auf der Internetseite:
www.savoy.at
Di-Do 10-2 Uhr
Fr-Sa 10-4 Uhr
So 12-24 Uhr
Mehr Informationen auf der Internetseite:
www.savoy.at
Dieser Artikel ist Teil der Tour "Tour de Café"
Touren
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

Autofahrer können zur Bezahlung der Maut in Österreich künftig auch auf eine digitale Vignette zurückgreifen. «Ab nächstem Jahr ist Schluss mit Kleben und Kratzen. Damit treffen wir den Nerv der Zeit», sagte Verkehrsminister Jörg Leichtfried
Eine urige Hütte in den Bergen, in der gemütlichen Stube brennt im Holzofen schon ein lustiges Feuer und auf der Terrasse dampft in einem mächtigen Holzwanne das Wasser für ein wohliges Bad. So erträumen sich viele Menschen ihr ideales
Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen. Man kennt sich, man liebt sich. Im Savoy sind alle daheim. Das bunte Volk, das die Nacht genauso wie den Tag liebt und sich im
Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen. Man kennt sich, man liebt sich. Im Savoy sind alle daheim. Das bunte Volk, das die Nacht genauso wie den Tag liebt und sich im
In Österreich werden zu Silvester die Sektgläser schnell wieder weggestellt, auch für die Böller bleibt kaum Zeit: Wichtigster Brauch ist der Neujahrswalzer. Zu «An der schönen blauen Donau» von Johann Strauss wird um Mitternacht ein Land zum Ballsaal.
In Österreich werden zu Silvester die Sektgläser schnell wieder weggestellt, auch für die Böller bleibt kaum Zeit: Wichtigster Brauch ist der Neujahrswalzer. Zu «An der schönen blauen Donau» von Johann Strauss wird um Mitternacht ein Land zum Ballsaal.
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Die ehemaligen Weltklasse-Skispringer Martin Schmitt und Sven Hannawald haben höhere Preisgelder bei der Vierschanzentournee gefordert. «Die Prämie von 20 000 Schweizer Franken für den Gesamtsieg bei der Tournee finde ich absolut unangemessen.
Die Europäische Kommission hat Kritik an der geplanten Übernahme der insolventen österreichischen Fluggesellschaft Niki durch die International Airlines Group (IAG) als «unbegründet» zurückgewiesen. Die Insolvenzverwalter von Niki hätten eine
Drei Tage nach dem Zugunglück bei Wien sind am ersten Weihnachtstag wieder Züge auf der Unglücksstrecke gefahren. Der Betrieb verlief vorerst eingleisig, wie die österreichische Bahn (ÖBB) am Montag mitteilte. Bei dem Unfall nahe dem Bahnhof
Der berühmte «Turmbau zu Babel» von Pieter Bruegel dem Älteren wird im Kunsthistorischen Museum (KHM) in Wien in einem Jahr in zwei Versionen zu sehen sein. Neben dem «Großen Turmbau» (1563) aus dem Bestand des KHM werde die kleinere Variante
Ein 400 Jahre alter Federschmuck aus dem heutigen Mexiko, zwei äußerst fein gearbeitete Hofzwerg-Figuren aus Afrika, ein 2000 Jahre alter Gong aus Asien zum Herbeirufen von regenspendenden Drachen - das sind einige der Höhepunkte des nun
Bei der vorgezogenen Wahl in Österreich kämpfen im Oktober so viele Parteien wie noch nie um den Einzug ins Parlament. Zehn Parteien treten österreichweit an, während sechs in einzelnen Bundesländern auf genug Stimmen der Wahlberechtigten
Tour de Café

Wien(22.02.2019 07:41) -4 / -1 °C |
|
|
||||||
powered by wetter.com |
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
Wieder Aufregung um de ...Verbrennungsmotor made ...
Wieder Aufregung um de ...
Verbrennungsmotor made ...
Auferstanden aus Rouen ...Unsere kleine Tour de ...
Auferstanden aus Rouen ...
Unsere kleine Tour de ...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...